Was schadet unserem Herzen?

Unser Lebensstil hat einen wichtigen und entscheidenden Einfluss auf unsere Herzgesundheit. Doch wie groß ist dieser Einfluss?

Danach lassen sich durch diese fünf, gut beeinflussbaren Risikofaktoren, über die Hälfte aller Herzerkrankungen verhindern und mehr als ein Fünftel der vorzeitigen Todesfälle vermeiden:

  • arterielle Hypertonie ( Hoher Blutdruck )
  • Hypercholesterolämie ( Fettstoffwechselstörung
  • Diabetes mellitus ( Zuckerkrankheit )
  • Rauchen und 
  • ein hoher BMI (starkes Übergewicht/Adipositas).

Dabei zeigte sich, dass je länger die Risikofaktoren bestehen, mit dem Alter der Patienten als Risikofaktoren an Gewicht zunahmen. Ein zu hoher BMI ist durchgehend und altersunabhängig mit einem kardiovaskulären Risiko und der Gefahr eines vorzeitigen Tods verbunden.

Das größte Problem ist, dass sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen oft unbemerkt über Jahrzehnte hinweg entwickeln. Dennoch verändern sich die Gefäßwände, was zur Arteriosklerose führen kann.

Dies wiederum erhöht das Risiko für Veränderungen an den Herz-Kranzgefäßen. Gefährliche Komplikationen wie Herzinfarkt, akuten Herztod oder Schlaganfall kommen dazu.

Handeln Sie frühzeitig und achten Sie auf Blutdruck, Gewicht, Blutzucker und Blutfette. Alles nützt nichts, wenn Sie weiter rauchen.